FAQ – Antworten zur Trennung und Scheidung
Die häufigsten gestellten Fragen und Themen zur Trennung und Scheidung usw, haben wir für Sie zusammengestellt. Wählen Sie zunächst Ihr Themengebiet:
Warum Online Scheidung Rechtsanwalt?
Trennung
- Trennung, was soll ich tun?
- Wie trennt man sich richtig?
- Wie beweise ich die Trennung?
- Unterbricht ein Versöhnungsversuch die Trennung?
- Unterhaltsansprüche während der Trennung
- Nach welche Trennungszeit kann ein Scheidungsantrag gestellt werden?
- Muss ich während der Trennungszeit arbeiten gehen?
- Schulden / Guthaben auf dem Konto
- Hausrat: Wer bekommt was?
- Versicherungen: Was ändert sich mit der Trennung?
Anwalt
Scheidung
- Online Scheidung – Die einfache Ent-Scheidung
- Wie teuer ist eine Scheidung?
- Wer kann / sollte den Scheidung stellen?
- Bei welchem Gericht kann der Scheidungsantrag eingereicht werden? Der Gerichtsstand
- Brauche ich einen eigenen Anwalt oder geht es auch ohne Anwalt?
- Wie lange dauert eine Scheidung?
- Wie läuft eine Scheidung ab?
Ehegattenunterhalt
- Muss ich Trennungsunterhalt zahlen?
- Kann ich Trennungsunterhalt verlangen?
- Muss ich nachehelichen Unterhalt zahlen?
Kinder
- Unterhalt für das minderjährige Kind
- Unterhalt für das privilegiert volljährige Kind
- Unterhalt für das volljährige Kind
- Trennung der Eltern: Das Umgangsrecht mit dem Kind und des Kindes;
- Sorgerecht: Wer hat welche Rechte?
- Welchen Familiennamen trägt das Kind?
- Kindergeld und Kinderfreibetrag
- Wie ist die Düsseldorfer Tabelle anzuwenden?
Scheidungskosten
- Wie teuer ist eine Scheidung?
- Ist eine einvernehmliche Scheidung günstiger?
- Habe ich Anspruch auf Verfahrenskostenhilfe? (=Prozesskostenhilfe Scheidung)
Eheliche Mietwohnung bei Trennung / Scheidung
- Wer darf die eheliche Wohnung weiter nutzen?
- Wer muss die Miete weiter zahlen?
- Darf ich das Türschloss austauschen?
- Muss ich die Rückkehr meines Ex-Partners dulden?
- Wie komme ich aus dem Mietvertrag?