Bewertungen von Scheidungsanwalt Matthias Pilath in Kiel
Schauen Sie sich die aktuellen 5-Sterne-Bewertungen unter Anwalt.de an.
EINFACH: Scheidung beauftragen
Sie füllen unser Antragsformular in wenigen Minuten aus - einfach schnell bequem- Ihr Antrag wird umgehend bearbeitet.
- Prüfung der Voraussetzungen für Ihren Scheidungsantrag.
- Sie übersenden mir notwendige Unterlagen (z.B. Heiratsurkunde) per E-Mail, Signal oder Post zu.
- Ich stelle Ihren Antrag so schnell wie möglich bei Gericht.
KOSTEN SPAREN
Je weniger das Gericht in Verfahren regeln muss, desto geringer werden Sie mit Scheidungskosten belastet. Unser Tipp: Einigen Sie sich mit Ihrem Partner z. B. bei der Teilung des Hausrates, wer die eheliche Wohnung weiter nutzen darf und wie das Umgangsrecht mit dem Kind geregelt wird. Bei einer einvernehmlichen Scheidung kann auf einen eigenen Anwalt verzichtet werden. Wenn es jedoch um Regelung von Unterhalt / Zugewinn geht, sollte sich der im Verfahren nicht vertretene Ehegatte zumindest außergerichtlich beraten lassen.
Online Scheidung Rechtsanwalt - bundesweit
Auf eine 100% ige individuelle Beratung und Vertretung durch Scheidungsanwalt Matthias Pilath müssen Sie auch bei der Scheidung Online nicht verzichten. Sie werden über jeden Schritt des Verfahrens im Voraus informiert, bestehende Fragen umgehend beantwortet. Wer aus dem Kieler Großraum kommt und das persönliche Gespräch vorzieht, dem bieten wir oft schon einen Termin in unserer Kanzlei innerhalb von 48 h an. Aber auch als Schleswig-Holsteiner können Sie die Vorzüge der einfachen Online-Variante nutzen. Sie haben die Wahl.UNTERHALTSVEREINBARUNGEN
Vereinbarungen der Ehegatten über Unterhaltsleistungen ohne anwaltliche Hilfe benachteiligen oft einen von Ihnen. Vergleicht man den von einem Scheidungsanwalt berechneten Unterhalt, kommt oftmals eine stattliche Summe zusammen, die man entweder zu viel gezahlt oder zu wenig gefordert hat. Und eine Nachforderung bzw. Rückforderung von Unterhalt kann meist nicht erfolgen.Mehr Infos |
DEUTSCHE im AUSLAND -SCHEIDUNG in DEUTSCHLAND
Wer als Deutsche/r in der EU oder im sonstigen Ausland lebt (und arbeitet), kann in Deutschland geschieden werden. Es geht meist recht einfach. Schicken Sie uns eine E-Mail und wir erklären Ihnen, welches deutsche Gericht für Ihre Scheidung zuständig ist, ob Sie zum Scheidungstermin nach Deutschland kommen müssen oder ob es noch andere bequemere und kostengünstige Möglichkeiten gibt. Mehr Infos zur Scheidung aus dem Ausland.

EINVERNEHMLICHE SCHEIDUNG
Wenn Sie sich mit Ihrem Ehepartner einig sind, können Sie nicht nur maximale Kosten bei Ihrer Scheidung sparen, Sie können auch schneller und stressfrei geschieden werden. Weitere Informationen zur Scheidung ohne Rosenkrieg.Aktuelles zum Familienrecht
- Entlastung von Angehörigen von Pflegebedürftigen > Dies ändert sich.
- Datenschutz bei der Veröffentlichung von Kinderfotos aus Kita etc.
- Partnerschaftsgewalt: Artikel vom 10.11.2020
WARUM OnlineScheidung-Rechtsanwalt.com?
- Individuelle und kompetente Vertretung > 30 Jahre Scheidungsanwalt
- Geringstmögliche Kosten > Zufriedene Mandanten/-innen
- Schnell, einfach und bequem, zeit- und ortsunabhängig > Perfekt für Sie
- Bundesweite Vertretung > 0,00 € Zusatzkosten
- Ehescheidung in Deutschland bei Wohnsitz im Ausland > Ideal
VORTEILE der ONLINESCHEIDUNG
- Sie sind berufstätig, betreuen ein Kind und versorgen den Haushalt
- Sie haben keine Zeit / Lust, zu Anwaltsterminen zu fahren.
- Sie sind beruflich viel unterwegs oder ins Ausland verzogen.
- Sie sind gesundheitlich gehandicapt und eingeschränkt mobil.
- In Ihrer Umgebung gibt es keinen Anwalt.
GARANTIE = NULL RISIKO
-
Scheidung ohne versteckte Zusatzkosten √
-
Schnelle Bearbeitung Ihrer Ehescheidung √
-
Geringstmögliche Anwalts- und Gerichtskosten √
-
Kompetente Vertretung √
-
Umfassende Beratungen √
Aktuelles zum Unterhalt
- Kindergeld ab 01.01.2022 9. Januar 2021
- Düsseldorfer Tabelle 2022: Es gibt mehr Kindesunterhalt bei Eltern-Einkommen bis 11.000,- € 9. Januar 2021
FRAGEN zur TRENNUNG
- Muss ich Unterhalt zahlen?
- Wer reicht die Antrag ein, wann, wo, mit/ohne eigenen Anwalt?
- Was wird mit den Schulden bei Trennung?
- Weniger Kosten bei einvernehmlicher Ehescheidung?
- Versicherungen, was ändert sich?
LEBENSPARTNERSCHAFT > AUFHEBUNG

GRATIS-ERST-BERATUNGSGESPRÄCH
Schicken Sie mir eine E-Mail mit Ihrer Frage und Ihrer Telefonnummer. Ich rufe zurück.
Aktuelle Urteile des Bundesgerichtshofs
- Unterhalt nach den ehelichen Lebensverhältnissen: BGH Beschluss v. 25.09.2019 - XII ZB 25/19